Dieser Band bietet erstmalig eine umfassende Geschichte der Kriegsbeute – von Megiddo über die alttestamentlichen Belege bis in die vornapoleonische Zeit
Besondere Aufmerksamkeit gilt der Burgunderbeute von 1476. Anhand zeitgenössischer Texte werden Zusammensetzung, Verwendung und Wirkung von Beuten untersucht und in größeren historischen Zusammenhängen verortet. Herkömmliche Trophäenvorstellungen erscheinen dabei in einem gänzlich neuen Licht.
|
|