Die zeitliche Spannbreite der Druckschriften umfaßte das ganze Jahrhundert von Gutenberg bis zu Peutingers Tod, inhaltliche Schwerpunkte bildeten neben der Grammatik, Dichtung, Geographie, Philosophie und Theologie vor allem die Geschichte, Rhetorik und M..
Die Angaben im Katalog von Paul Kast sind um die neuen Bestände der Staatsbibliothek vollständig erweitert worden. Jeder Partituren- und Stimmeneintrag ist um den Hinweis auf die Mikrofichenummer ergänzt worden. Eine ausführliche wissen..
Seit 2001 wurde der über 260.000 Seiten umfassende Bestand an Autographen und Abschriften aus dem 17. bis frühen 19. Jhd. von den Herausgebern durchgesehen. Der Katalog enthält ein Signaturen- und ein Komponistenregister, welche einen detail..
Seit Ende des Zweiten Weltkriegs befinden sich Teile Sammlung in der Universitätsbibliothek Krakau. Für die Mikrofiche-Edition wurden erstmals beide Bestände verfilmt, die Autographe in Farbe. Der Katalog enthält neben dem Mikroficheverzeichnis ein Ver..
Bis 18. Jahrhunderts. Alle lateinischen, französischen, italienischen und polnischen Texte werden sowohl im Originaltext als auch in deutschen Übersetzungen wiedergegeben. Einen umfassend kommentierten Katalog der frühen Copernicus-Bildnisse stellt der ..